SHAKTI MAMA
25h Postnatal Yoga Fortbildung
für Yogalehrer*innen vor Ort oder online
25h Postnatal Fortbildung:
29.11. – 01.12.2024

SHAKTI MAMA
Postnatal Fortbildung
Gebären und das Kind empfangen ist ein Moment der Öffnung und Hingabe. Einen Menschen auf die Welt zu bringen ist für den weiblichen Körper eine Höchstleistung und erfordert Kraft. Mit der Geburt eines Kindes - nach dem „sich öffnen“ durch die Schwangerschaft und Geburt - beginnen die Prozesse der Rückbildung. Der Körper der Frau richtet sich auf das Stillen und das Nähren des Kindes außerhalb der Gebärmutter ein. Gleichzeitig verändert sich der Schwerpunkt im Körper wieder, die Organe finden zurück an ihren Platz und die Bauchmuskeln sowie der Beckenboden bilden sich zurück.
Yoga mit dem Schwerpunkt auf die Rückbildung nach der Schwangerschaft ist eine wunderbare Möglichkeit, diese Prozesse zu unterstützen und den Anforderungen in dieser Zeit gerecht zu werden. Es stärkt den Beckenboden, die Innere Mitte und beugt Verspannungen vor, die u.a. durch das Tragen des Babys entstehen können.
Hier gilt für Yogalehrer*innen, dem besonderen körperlichen Befinden gerecht zu werden, sodass eine spezifische Weiterbildung für empfohlen ist.




Kosten Vor Ort
Einzelnes Modul
(25h Prä- oder Postnatal):
Early Bird bis 30.6. 480 €, danach 530 €
Kosten Livestream
Einzelnes Modul
(25h Prä- oder Postnatal):
Early Bird bis 30.6. 430 €, danach 470 €
“Alles ist im Keim enthalten, Alles Wachstum ein Entfalten,
Leises Auseinanderrücken,
Daß sich einzeln könne schmücken,
Was zusammen war geschoben;
Wie am Stengel stets nach oben
Blüth' um Blüthe rücketweiter,
Sieh' es an, und lern' so heiter
Zu entwickeln, zu entfalten,
Was im Herzen ist enthalten.”
– Friedrich Rückert
Ausbildungsinhalte
-
Anatomie
Frauenkörper in der Schwangerschaft, Becken und Beckenboden
Körperliche Veränderungen nach der Geburt
Vaginalgeburt und Bauchgeburt (Kaiserschnitt)
Häufige Beschwerden nach der Geburt
anatomischer Aufbau und Rückbildung des Beckenbodens
Atmung und Beckenboden
-
Yoga
Besonderheiten und Regeln für die Asanapraxis
Kontraindikationen und ungeeignete Asanas
Der Beckenboden
Hüfte und Piriformis
Chakras, Bandhas und Pranayama in der Rückbildung
Beckenboden in der Yogaphilosophie
Yoga mit Baby
Deine Ausbilderinnen
Paulina Trott beschäftigt sich als ausgebildete Hebamme in der anthroposophischen Filderklinik seit Jahren mit dem Thema Schwangerschaft und Geburt. Seit 2023 arbeitet Paulina im Geburtshaus in München. Als ihre besondere Aufgabe sieht es Paulina durch eine gute Vorbereitung schwangere Frauen bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten. Mit ihrer langjährigen Yoga Erfahrung und ihrer Ausbildung als Hatha Vinyasa Yogalehrerin, RYT200 und ihren gezielten Fortbildungen im Bereich Schwangerschaft und Yoga hat sich Paulina ein tiefes Wissen erworben. Mit Freude und Leidenschaft gibt sie den Umgang mit spezifischen Bewegungen und Entspannungstechniken weiter.
Mara Salehi Gilani ist Mutter und eine erfahrene Yogalehrerin, RYT500. Mara unterrichtet seit über 12 Jahren Yoga und hat mit ihrer Mutter, Susann Rasper das Namotoyoga Studio aufgebaut. Mara bietet seit 2019 die 200h JOURNEY TO SELF Hatha Vinyasa Yogalehrer*innen Ausbildung an. Zudem hat sie schon zahlreiche Yoga Retreats und Workshops gegeben.
Mara vermittelt Schwangeren- und Postnatal-Yoga als eine bewusste Bewegungsform, die einen liebevolleren Umgang mit dem eigenen Körper und den besonderen Gefühlen in dieser Zeit ermöglicht. Der Kontakt zu sich selbst und dem Kind, das in der Frau heranwächst, ist essenziell, um eine gute Zeit in der Schwangerschaft zu erleben. Für die Geburt und die Zeit danach braucht es eine bewusste körperliche und geistige Fürsorge, um Frauen in ihrer Mutterrolle zu stärken.
Paulina und Mara schaffen gemeinsam eine einzigartige Kombination aus vielfältigen Erfahrungen der Schwangerschaft und Geburt auf persönlicher und fachlicher Ebene.
Mit Abschluss der Postnatal Yogalehrer*innen Fortbildung erhältst Du das Zertifikat „Continued Education Certification by Yoga Alliance“.
Weitere Infos
-
18.10. – 20.10.2024 25h Pränatal Yoga
18.10.24 9:00-18.00 Uhr
19.10.24 11.00-20.30 Uhr
20.10.24 11.00-18.00 Uhr
29.11. – 01.12.2024 25h Postnatal Yoga
29.11.24 9:00-18.00 Uhr
30.11.24 11.00-20.30 Uhr
01.12.24 11.00-18.00 Uhr
-
Einzelnes Modul (25h Postnatal): 530€
Die Preise verstehen sich exkl. Unterkunft, Anreise und Verpflegung
-
Postnatal Fortbildung Einzelpreis: 430€*
*Die Preise verstehen sich exkl. Unterkunft, Anreise und Verpflegung
-
Deine Teilnahme vor Ort oder online
Das Namotoyoga-Fortbildungs-Manual „Shakti Mama: eine Reise durch die Schwangerschaft mit Yoga" in digitaler Form
Deine Prüfungsgebühr
-
Mit deiner Anmeldung und der Überweisung von einem Deposit (nicht erstattungsfähig) von € 250 ist dein Platz gesichert.
Bei einer Stornierung bis einem Monat vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 50% der Weiterbildungsgebühren
Ab einer Stornierung einen Monat vor Ausbildungsbeginn gibt es keine Erstattung.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Namotoyoga