AUTHENTIC SELF

300h YogalehrerIn Ausbildung

AUTHENTIC SELF


Um dich für die 300h Ausbildung “Authentic Self” mit Mara Salehi Gilani, Susann Rasper und GastlehrerInnen anzumelden, klicke unten auf den Button.

ÜBER

DIE 300-STUNDEN YLA MIT MARA SALEHI GILANI & SUSANN RASPER | AUTHENTIC SELF


Authentic

  • aus dem englischen: “authentisch

  • im Wortlaut verbürgt; den Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig

  • unbestrittene Herkunft und keine Kopie; echt.

Self

  • aus dem englischen: “Selbst

  • die Gesamtheit der Merkmale einer Person, wie Persönlichkeit und Fähigkeiten, die nicht physischer Natur sind und diese Person von anderen Menschen unterscheiden.

  • In der Philosophie ist das Selbst das Wesen, das Wissen und die Werte eines Individuums sowie die Beziehung zwischen diesen Eigenschaften.

In a world where you can be anything, be yourself.
— Albert Einstein
We are all sculptors and painters, and our material is our own flesh and blood and bones.
— Henry David Thoreau

In uns allen steckt etwas einzigartiges, das uns von anderen unterscheidet. Niemand ist so wie du, denn durch deine Erfahrungen und Erlebnisse, durch deine Art, wie du denkst und lebst, setzt sich ein Gesamtbild zusammen. Diese Zusammensetzung macht dich zu der Person, die du bist. 

In dieser 300h YogalehrerIn Ausbildung wirst du den Raum und die Möglichkeit haben, deine einzigartigen Fähigkeiten und Besonderheiten zu erforschen, sie weiterzuentwickeln und sie zum Ausdruck zu bringen. Durch verschiedene Techniken wirst du deinen einzigartigen und authentischen Unterrichtsstil finden und deine Persönlichkeit als YogalehrerIn weiterentwickeln. Fortgeschrittene Asana Praxis, Atemübungen, Meditation, Anatomie, Philosophie, und das Unterrichten von Yogaklassen, in theoretischen und praktischen Einheiten sind Teil dieser Ausbildung.

In allen drei Teilen wirst du tief in speziell ausgewählte Themen eintauchen - du wirst deinen Körper und Geist besser verstehen, und Vertrauen und Sicherheit aufbauen, um deine Erkenntnisse in deinen Yoga Stunden an deine SchülerInnen weiterzugeben. Dabei geht es um die Authentizität und Echtheit deines Seins, Erlebens und des Lebens.

Das Leben ist in ständiger Veränderung und entwickelt sich stetig weiter - genauso wie du. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner 200h YogalehrerIn Ausbildung und dem Unterrichten von Yogastunden kommt irgendwann der Augenblick wo du merkst, dass es soweit ist, den nächsten Schritt zu machen. Das ist dein Ruf um bei unserer 300h YTT mitzumachen, egal ob du für Teil 1, Teil 2 oder bei unserer gesamten Ausbildung dabei bist.

Eine einzigartige YogalehrerIn Ausbildung für dich um dein authentisches Selbst zu erforschen, neue Werkzeuge und Techniken zu erlernen und anzuwenden. Vertiefe und erweitere deine eigene Praxis und deinen Unterricht, entwickle deine Persönlichkeit - für dich und auf beruflicher Ebene.

Entdecke dein authentisches Selbst mit Mara Salehi Gilani und Susann Rasper in ihrem neuen 300-Stunden-YogalehrerIn-Ausbildungsprogramm „Authentic Self“. In diesem dreiteiligen YTT vertiefst du dein Wissen und stärkst deine persönliche Entwicklung als LehrerIn. Die drei Module à 100 Stunden sind flexibel: Du kannst jedes einzeln absolvieren, um gezielt einzelne Aspekte zu vertiefen, oder alle Module abschließen, um deine 300-Stunden-Zertifizierung zu erlangen. Finde deinen Weg – für dich selbst und für deine SchülerInnen.

CURRICULUM

Hinweis: Diese drei Module, die zusammen eine 300-Stunden-YogalehrerIn Ausbildung bilden, müssen nicht in einer bestimmten Reihenfolge absolviert werden. Jedes Modul wird einen bestimmten Aspekt der Praxis beleuchten und vertiefen, um LehrerInnen dabei zu helfen, diese Lehrprinzipien ganzheitlich zu verkörpern. Wenn du die 300h Zertifizierung durch die Yoga Alliance möchtest, ist es notwendig alle drei 100h Teile erfolgreich abzuschließen.

TEIL 1 | 100h

AUTHENTIC FLOW

Termine:

18. – 21. September 2025

2. – 5. Oktober 2025

11. – 12. Oktober 2025 (Prüfung und Abschluss)

Diese 100h SOMA Ausbildung ist in drei Hauptteile aufgegliedert: der Körper, als Instrument, Weisheit, und Erkundung zu erleben,

Die 100h SOMA Ausbildung bietet dir eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Kunst des Yogaunterrichtens und stärken gleichzeitig deine persönliche Praxis. Du wirst lernen, wie du kreative Sequenzen entwickelst, deine Asanas präzise beschreibst und die philosophischen und somatischen Grundlagen des Yoga in deinem Unterricht integrierst.

In dieser 100h Ausbildung beschäftigen wir uns mit Sequencing,

Vertiefung:

  • Erweitere und vertiefe deine eigene Yogapraxis durch kraftvolle, inspirierende Einheiten und vielfältige Techniken, die dich näher zu dir selbst bringen und nachhaltig stärken.

  • Kreiere authentische, kreative und ganzheitliche Yogastunden, die aus deiner spirituellen Praxis entstehen. Lerne dabei, wie du Asanas aus deinem eigenen Erleben heraus präzise und mit deinen eigenen Worten beschreiben kannst, um deinen Unterricht unverwechselbar zu machen.

  • Erlerne ein tiefes anatomisches Verständnis des Nervensystems und entdecke, wie Yoga-Werkzeuge wie Asanas, Pranayama, Mudras und Meditation gezielt eingesetzt werden, um das Nervensystem positiv zu beeinflussen.

  • Nutze eine breite Palette an Werkzeugen und tauche tief in den Aufbau von Yogastunden ein. Entdecke zwei kraftvolle Ansätze: den zielgerichteten Weg zur Peak Pose oder den vielseitigen Allrounder, der für jede Stunde geeignet ist.

  • Stärke deine Präsenz als Lehrerin oder Lehrer und erfahre, wie du das Unterrichtserlebnis deiner Schüler:innen durch deine Ausstrahlung und Persönlichkeit nachhaltig verstärken kannst.

  • Wie dein Leben deine Praxis beeinflusst – und wie du durch deine Praxis wertvolle Erkenntnisse entdecken und wahrnehmen kannst. Diese Erkenntnisse werden zu einer Quelle der Inspiration, die du authentisch und achtsam in deinen Unterricht einfließen lassen kannst.

  • Eintauchen in die Vedanta-Philosophie – und entdecken, wie sie dich sowohl persönlich als auch beruflich bereichern kann.

  • Raum für Transformation, Selbstreflexion, Exploration & Kreation

When we reconnect with the body, we reconnect with our true essence. Soma is the vital energy that flows through us, nourishing and sustaining us.
— Deepak Chopra

TEIL 2 | 100h

AUTHENTIC EXPRESSION

Termine:

30. April – 3. Mai 2026

14. – 17. Mai 2026

23. – 24. Mai 2026

Observe, record, tabulate, communicate. Use your five senses. Learn to see, learn to hear, learn to feel, learn to smell, and know that by practice alone you can become expert.
— William Osler

TEIL 3 | 100h

AUTHENTIC BEING

Termine:

17. – 20. September 2026

1. – 4. Oktober 2026

10. – 11. Oktober 2026

I acknowledge the privilege of being alive in a human body at this moment, endowed with senses, memories, emotions, thoughts, and the space of mind in its wisdom aspect.
— Alex Grey

BEISPIELHAFTER TAGESABLAUF (GILT FÜR ALLE DREI MODULE)

8:00 – 12:00 Uhr: Tägliche Sadhana (Meditation, Pranayama, Asana, Mudra, Reflexion)

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagessen

13:00 – 14:30 Uhr: Thema: Fortgeschrittene Fähigkeiten (z. B. Neurowissenschaft der Atmung)

14:30 – 15:30 Uhr: Thema: Fortgeschrittenes Sequencing (z. B. „Waschzyklus“-Sequencing-Techniken)

15:30 – 17:00 Uhr: Integration des Unterrichtens und Feedback

17:00 – 18:00 Uhr: Tagesabschluss und Reflexion

Hinweis: Die Themen ändern sich täglich, und der Zeitplan kann angepasst werden.

Der Preis für jedes der Module beträgt 1.900 € bei Anmeldung bis zum 10. Platz, danach regulär 2.100€

Wenn du die gesamte Ausbildung absolvieren und alle 3 Module buchst beträgt der Preis 5.000 €

Wir behalten uns vor, in Bezug auf Einschränkungen durch mögliche Infektionen den Unterricht live,
hybrid oder online durchzuführen oder im Notfall zu verschieben.

Die TeilnehmerInnen Anzahl ist auf 30 Personen limitiert.

INVESTITION

Deine Ausbildungs - Lehrerinnen

  • Bewegung begleitet mich schon ein Leben lang. Bereits mit vier Jahren stand ich schon auf einem Stepper in einer Step Aerobic Class von meiner Mutter, und entdeckte schnell die Liebe zur Choreografie, dem Tanz und die passende, meist sehr laute Musik. Während meiner Jugend war Tanzen mein Anker und während meiner gesamten Schulzeit ging ich regelmäßig ins Jazz Dance, später zum Modern Dance. 2013 nahm mich meine Mutter mit zu einem Yoga Workshop von Elena Brower. Dieser Yoga Workshop hat grundlegend etwas in mir verändert, und ich kann bis heute nicht sagen, was oder wie genau ich das „etwas“ beschreiben soll, aber ab dem Tag war Yoga nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.

    In meinem Unterricht geht es mir darum eine Neugier für sich und den Körper zu wecken. Es sind tänzerische, fließende Abläufe, gepaart mit dem Fokus auf den Atem und den körperlichen Empfindungen. Über die Jahre hat sich mein Unterrichtsstil verändert und ich konzentriere mich auf die Aspekte der Ganzheitlichkeit. In meinen Yogastunden geht es um die Erfahrung des Selbst, den Körper und den Geist. Es geht mir darum, dass du dir deiner Vollkommenheit bewusst wirst und diese lebst. So verschmelzen Yin & Yang, weiblich und maskulin, starkes und weiches, chaotisches und lineares, dunkles und helles miteinander um deine eigene Freiheit zu erkennen und deinen eigenen, freien, individuellen Ausdruck zu erleben.

  • Seit über 20 Jahren unterrichte ich verschiedene Bewegungsformen. Yoga steht dabei mittlerweile für mich an erster Stelle.

    Aber gerade durch die Erfahrungen unterschiedlichster Bewegungsformen habe ich einen großen Schatz erworben. Mein Weg führte mich dabei von verschiedenen Gymnastikarten, Jazz Dance und klassischem Ballett zu einer Ausbildung in integraler Tanz- und Ausdruckstherapie.

    Auch die asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong und Tai Chi Chuan, Chen Stil sind mir wichtige Wegbegleiter. Zentrierung und den Blick nach innen zu wenden, das eigene Innere stark werden zu lassen, hat besonders in der heutigen Zeit eine hohe Relevanz, die ich gerne teilen möchte.

Deine GastlehrerInnen

  • Wenn ich anfange, über die Anatomie und die Funktionsweisen des Menschen zu sprechen, bin ich nur schwer zu bremsen. Seit 2012 bin ich selbständig tätig - zu Beginn als Physiotherapeutin, nach meiner Osteopathieausbildung nun ausschließlich osteopathisch. Meine Begeisterung und mein Wissen über den Körper gebe ich in der Yoga Ausbildung weiter. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten, dich in Anatomie und Physiologie „yogapraxisnah“ zu unterrichten und dich dabei zu unterstützen, das einzigartige Konstrukt Körper auf und neben der Matte anatomisch, biomechanisch und physiologisch zu verstehen.

    Dieses Wissen ist essenziell, um auf deinem individuellen Yogaweg gewissenhaft und optimal mit Körper und Geist zu arbeiten.

Was unsere Alumnis sagen

In diesen Testimonials teilen die wunderbaren Teilnehmer*innen unserer letzten Yoga Ausbildung ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in unsere Yoga Ausbildung - über den Ausbildungsalltag, Finanzierung, Zeit Management, ihre persönliche Entwicklung, Learnings und vieles mehr.

Einblicke in unsere letzte Ausbildung

Yoga Ausbildung 200h Vinyasa Stuttgart

 FAQ

Voraussetzungen

  • – Es ist von Vorteil, wenn du bereits Unterrichtserfahrung hast, da du während der Ausbildung unterrichten wirst. Allerdings wirst du auch ohne Unterrichtserfahrung akzeptiert.

  • – Du musst nicht fortgeschritten in deiner Praxis sein. Es reicht aus, wenn du eine regelmäßige Praxis hast und bereit bist, zu lernen.

  • – Erfolgreiche Absolvierung einer 200-Stunden-Grundausbildung – Eine regelmäßige Praxis, vorzugsweise mindestens 2-3 Jahre

Zahlungen

  • – Der oben genannte Preis beinhaltet die Kosten für die Yogalehrerausbildung, eine digitale Kopie des Manuals und die Zertifizierung als 300-Stunden-RYT über die Yoga Alliance. Der Preis umfasst jedoch nicht die Kosten für Transport, Verpflegung oder Unterkunft.

  • – Auszubildende können per Banküberweisung zahlen. Eine Ratenzahlung ist nach Absprache möglich, bitte kontaktiere uns über die Email yla@namotoyoga.de

  • – Momentan bieten wir keine Stipendien oder finanzielle Unterstützung für die Präsenzausbildung an. Wenn du jedoch 3 Module buchst, bieten wir einen Rabatt an.

Allgemein

  • – Der Ausbildungsort befindet sich im Namotoyoga Studio in Stuttgart. Die Adresse lautet Johannesstr. 58A, 70176 Stuttgart.

  • – Keine Sorge, wir sind immer für dich da und helfen dir gerne weiter! Zögere nicht, uns unter yla@namotoyoga.de zu kontaktieren.