
AUTHENTIC SELF
300h Vinyasa YogalehrerIn Ausbildung
AUTHENTIC SELF
Du spürst, dass noch mehr in dir steckt?
Unsere “Authentic Self” mit Mara Salehi Gilani, Susann Rasper und GastlehrerInnen begleitet dich auf deinem nächsten Schritt als Yogalehrer:in – intensiv, individuell und transformierend.
Sichere dir deinen Platz für deine 300 Stunden Advanced Yoga-Ausbildung hier:
ÜBER
DIE 300H YLA MIT MARA SALEHI GILANI, SUSANN RASPER & GASTLEHRERINNEN | AUTHENTIC SELF
Authentic
aus dem englischen: “authentisch”
im Wortlaut; den Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig.
unbestrittene Herkunft und keine Kopie; echt.
Self
aus dem englischen: “Selbst”
die Gesamtheit der Merkmale einer Person, wie Persönlichkeit und Fähigkeiten, die nicht physischer Natur sind und diese Person von anderen Menschen unterscheiden.
In der Philosophie ist das Selbst das Wesen, das Wissen und die Werte eines Individuums sowie die Beziehung zwischen diesen Eigenschaften.
„In a world where you can be anything, be yourself.“
Entfalte dein authentisches Selbst
In uns allen steckt etwas Einzigartiges, das uns von anderen unterscheidet.
Niemand ist so wie du – denn durch deine Erfahrungen und Erlebnisse, durch deine Art zu denken, zu fühlen und zu leben, setzt sich ein Gesamtbild zusammen. Dieses Bild macht dich zu der Person, die du bist.
In dieser 300h YogalehrerIn Ausbildung bekommst du den Raum und die Möglichkeit, deine besonderen Fähigkeiten zu erforschen, sie weiterzuentwickeln und auf natürliche Weise in deinem Unterricht auszudrücken.
„We are all sculptors and painters, and our material is our own flesh and blood and bones.“
Worum es in dieser Ausbildung geht
Durch das Erfahren und Anwenden verschiedener yogischer Techniken und Praktiken findest du deinen authentischen Unterrichtsstil – einen Stil, der zu dir passt und in dem du dich wieder erkennst.
Deine Persönlichkeit als YogalehrerIn darf sich weiter entfalten – mit Tiefe, Klarheit und Vertrauen.
Schwerpunkte der Ausbildung sind unter anderem:
Fortgeschrittene Asanapraxis
Atemübungen (Pranayama)
Meditation & Achtsamkeit
Anatomie & Yogaphilosophie
Das Unterrichten von Yogaklassen in Theorie & Praxis
Drei Teile – ein Weg in die Tiefe
In allen drei Modulen tauchst du intensiv in ausgewählte Themen ein. Du wirst deinen Körper und Geist besser verstehen, Vertrauen in dich selbst aufbauen und lernen, deine Erfahrungen achtsam an deine SchülerInnen weiterzugeben.
Dabei steht immer deine Authentizität im Mittelpunkt – das, was dich als Mensch und LehrerIn wirklich ausmacht.
Das Leben ist in ständiger Veränderung – genauso wie du. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner 200h YogalehrerIn Ausbildung und den ersten Erfahrungen im Unterrichten spürst du vielleicht, dass es Zeit ist, weiterzugehen.
Vielleicht ruft dich genau jetzt der nächste Schritt – tiefer in die Praxis, in dein Wissen und in dich selbst.
Ob du nur bei Teil 1, bei Teil 2 oder bei allen drei Modulen dabei bist: Du bist willkommen, diesen Weg in deinem eigenen Rhythmus zu gehen.
Was dich erwartet
Eine Ausbildung mit Tiefe
Erhalte tiefgehende Einblicke in die Theorie und Praxis des Yoga, um deine eigene Praxis und deinen Unterricht auf ein neues Level zu heben.
Neue Werkzeuge und Techniken für deinen Unterricht
Lerne, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen klar und einfühlsam an deine SchülerInnen weitergibst und ihnen eine bereichernde Yoga-Erfahrung ermöglichst.
Inspiration für deine Praxis
Lass dich von neuen Techniken, Philosophien und Perspektiven inspirieren, um deine eigene Yogapraxis zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
Raum für persönliche Entwicklung und Reflexion
Schaffe dir den Raum, in dem du dich selbst besser kennenlernst, deine Stärken entfalten kannst und dein inneres Wachstum förderst.
Professionalität und der Umgang mit anderen und mit dir
Stärke und erkenne dich und werde klarer und bewusster. Verstehe und erlebe dich in deiner Rolle als YogalehrerIn.
Wachstum – für dich selbst und deine Rolle als LehrerIn
Diese Ausbildung wird dich nicht nur als YogalehrerIn wachsen lassen, sondern auch als Mensch – auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene.

Entdecke dein authentisches Selbst mit Mara Salehi Gilani, Susann Rasper und weiteren GastlehrerInnen in ihrem neuen 300h - YogalehrerIn-Ausbildungsprogramm „Authentic Self“. In dieser dreiteiligen Yoga LehrerIn Ausbildung vertiefst du dein Wissen und stärkst deine persönliche Entwicklung als LehrerIn. Die drei Module à 100 Stunden sind flexibel kombinierbar: Du kannst jedes Modul einzeln absolvieren, um gezielte Aspekte zu vertiefen oder alle Module abschließen, um deine 300h - Zertifizierung zu erlangen. Finde deinen Weg – für dich selbst und für deine SchülerInnen.
Fühlst du dich gerufen?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Eine Reise, die dich begleitet, unterstützt und herausfordert – in deinem ganz eigenen Tempo, mit einem klaren Fokus auf Echtheit, Achtsamkeit und inneres Wachstum.








FLOW
Teil 1 der 300h YogalehrerIn Ausbildung
100h | Herbst 2025
Dieser Teil mit 100h Ausbildung widmet sich ganz dem Thema FLOW – dem Fluss in dir, in deiner Praxis und in deinem Unterricht.
Du entwickelst deine Praxis weiter, lernst neue Perspektiven kennen und findest neue Zugänge zu Bewegung, Atem und innerer Verbindung.
Termine
18. – 21. September 2025
8 – 18 Uhr
im Namotoyoga Studio
02. – 05. Oktober 2025
8 – 18 Uhr
im Namotoyoga Studio
11. – 12. Oktober 2025
Prüfung & Abschluss
im Namotoyoga Studio
Die Ausbildung findet in deutscher und englischer Sprache statt.
When we reconnect with the body, we reconnect with our true essence. Soma is the vital energy that flows through us, nourishing and sustaining us.
– Deepak Chopra
Diese 100h Ausbildung widmet sich ganz dem Thema FLOW – dem Fluss in dir, in deiner Praxis und in deinem Unterricht. Es geht darum, zu spüren, was dich bewegt. Darum, dem Körper zuzuhören, seiner Intelligenz zu vertrauen und dich vom Moment führen zu lassen.
Diese Ausbildung schenkt dir Raum, dich mit deinem inneren Flow zu verbinden – körperlich, kreativ und intuitiv. Du entwickelst deine Praxis weiter, lernst neue Perspektiven kennen und erfährst, wie du durch verschiedene Ansätze immer wieder neue Zugänge zu Bewegung, Atem und Ausdruck findest.
Die 100h FLOW Ausbildung ermöglicht dir nicht nur, tiefer in deine persönliche Praxis einzutauchen, sondern gibt dir auch das Handwerkszeug, authentische, lebendige und ganzheitliche Yogastunden zu gestalten. Du lernst, kreative Sequenzen zu entwickeln, Asanas präzise und individuell aus deinem eigenen Erleben heraus zu vermitteln und deinen Unterricht mit somatischem Wissen und philosophischer Tiefe zu bereichern.
Du tauchst ein in die vedische Yogatradition – mit Sanskrit, Mantra, Meditation, Pujā und den vier Lebenszielen. Erfahre, wie Rituale, universelle Werte und das Wissen um Sarasvati Devi deinem Unterricht Tiefe verleihen und deine eigene Praxis bereichern. Vedanta unterstützt dich dabei, deinen inneren Flow zu vertiefen und diesen mit Klarheit und Authentizität in deinem Unterricht auszudrücken.
Inhalte & Vertiefung
Anatomie & Bewegungsapparat
Tauche ein in ein lebendiges Verständnis des Körpers – insbesondere des Bewegungsapparats – und erfahre, wie du mit anatomischem Wissen sichere, sinnvolle und stärkende Yogastunden gestaltest. Deine SchülerInnen nehmen nicht nur neue Impulse, sondern auch ein tieferes Verständnis ihres Körpers mit nach Hause.
Ausdruck & Aussprache
Erweitere deinen körperlichen und sprachlichen Ausdruck. Lerne, wie du mit einer inspirierten und authentischen Sprache deinen Unterricht auf ein neues Level hebst.
Philosophie & Selbstreflexion
Lass dich von der Vedanta-Philosophie inspirieren und entdecke neue Perspektiven für dein Leben und deinen Unterricht. Finde über Selbstreflexion einen authentischen Zugang zur spirituellen Tiefe deiner Praxis.
Anatomie & Ausdruck im Unterricht
Stärke deine Kompetenz als YogalehrerIn und finde deinen authentischen Ausdruck im Unterrichten. Lerne, wie du mit Tiefe und deiner ganz eigenen Stimme einen Raum schaffst, in dem anatomisches Wissen auf erlebbares Verständnis trifft – und so nachhaltig inspiriert.
Asanas mit fachlichem Know-how
Lerne, Asanas mit Tiefe zu vermitteln – anatomisch präzise, sprachlich lebendig und kreativ. Setze Bilder, Metaphern und klare Sprache gezielt ein, um deine SchülerInnen auf allen Ebenen zu erreichen.
Yoga Praxis
Vertiefe deine persönliche Praxis durch nährende, kraftvolle Einheiten und vielfältige Techniken, die dich auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene stärken.
Hinweis: Jedes Modul wird einen bestimmten Aspekt der Praxis beleuchten und vertiefen, um Yoga-LehrerInnen dabei zu helfen, diese Lehrprinzipien ganzheitlich zu verkörpern. Alle drei Module, die zusammen eine 300h - YogalehrerIn Ausbildung bilden, können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Wenn du die 300h - Zertifizierung durch die Yoga Alliance möchtest, ist es notwendig, alle drei 100h Teile erfolgreich abzuschließen.

EXPRESSION
Teil 2 der 300h YogalehrerIn Ausbildung
100h | Frühling 2026
Diese 100h Ausbildung widmet sich ganz dem Thema EXPRESSION – dem Ausdruck in dir, in deiner Praxis und in deinem Unterricht.
Du entwickelst deine persönliche Praxis weiter, öffnest dich für neue Perspektiven und findest neue Zugänge zu Bewegung, Ausdruck und Sprache.
Termine
30. April – 03. Mai 2026
8 – 18 Uhr
im Namotoyoga Studio
14. – 17. Mai 2026
8 – 18 Uhr
im Namotoyoga Studio
23. – 24. Mai 2026
Prüfung & Abschluss
im Namotoyoga Studio
Die Ausbildung findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Observe, record, tabulate, communicate. Use your five senses. Learn to see, learn to hear, learn to feel, learn to smell, and know that by practice alone you can become expert.
– William Osler
Diese 100h Ausbildung widmet sich ganz dem Thema EXPRESSION – dem Ausdruck in dir, in deiner Praxis und in deinem Unterricht.
Hier geht es darum, dein Wissen über den Bewegungsapparat zu vertiefen, um deine eigene Praxis sowie deinen Unterricht sicher, gesund und ausdrucksstark zu gestalten. Mithilfe von kreativen Bildern, Metaphern und einer zugänglichen Sprache entwickelst du einen Unterrichtsstil, der verbindet – damit deine SchülerInnen sich verstanden, gesehen und sicher fühlen.
Diese Ausbildung schenkt dir Raum, dich mit deinem körperlichen und sprachlichen Ausdruck zu verbinden – durch neues Wissen, frische Impulse und eine gute Portion selbstständiger Erforschung. Du entwickelst deine Praxis weiter, entdeckst neue Perspektiven und erfährst, wie du immer wieder neue Zugänge zu deinem persönlichen Ausdruck, zur Bewegung und zum angewandten Wissen findest.
Die 100h EXPRESSION Ausbildung ermöglicht dir nicht nur, tiefer in deine persönliche Praxis einzutauchen, sondern gibt dir auch das Handwerkszeug, um authentische, lebendige und ganzheitliche Yogastunden zu gestalten. Du lernst, wie dein anatomisches Verständnis deine Sprache formt, wie du Asanas fundiert beschreibst – und wie du dieses Wissen für alle verständlich und inspirierend weitergibst.
Du vertiefst dein Verständnis der vedischen Yogatradition – durch Mantra, Sanskrit, Meditation und Puja. Du erfährst die transformative Kraft der Vedic Teachings, wie Karma Yoga und die drei Shaktis, und entwickelst deine eigene Stimme im Chanten. Diese Inhalte verbinden spirituelle Tiefe mit deinem Unterricht und stärken deinen authentischen Ausdruck als YogalehrerIn.
Inhalte & Vertiefung
Kreatives Sequencing
Entwickle kreative und ganzheitliche Yogastunden, inspiriert aus deiner eigenen Praxis. Erfahre, wie du zielgerichtet oder offen sequenzieren kannst – mit Tiefe, Klarheit und Intuition.
Anatomie & Nervensystem
Tauche ein in ein lebendiges Verständnis des Körpers – insbesondere des Nervensystems – und lerne, wie du gezielt Yogatechniken wie Asanas, Pranayama und Mudras nutzen kannst, um dein System zu regulieren und zu stärken.
Philosophie & Selbstreflexion
Lass dich von der Vedanta-Philosophie inspirieren und finde neue Perspektiven für dein Leben und deinen Unterricht. Entdecke, wie spirituelle Erkenntnisse zu einem geerdeten und authentischen Unterrichtsstil führen können.
Präsenz & Persönlichkeit im Unterricht
Stärke deine Ausstrahlung und lerne, wie du deine ganz eigene Stimme als Lehrerin oder Lehrer findest – kraftvoll, nahbar und verkörpert.
Authentischer Ausdruck aus dem Erleben
Lerne, Asanas aus deinem inneren Erleben heraus zu beschreiben – mit deinen Worten, deiner Sprache, deiner Tiefe. So wird dein Unterricht unverwechselbar.
Praxis & Erkenntnis
Verstehe, wie deine Lebensrealität mit deiner Praxis verwoben ist – und wie du aus deiner Praxis echte, gelebte Erkenntnisse schöpfst, die deine SchülerInnen berühren.
Hinweis: Jedes Modul wird einen bestimmten Aspekt der Praxis beleuchten und vertiefen, um Yoga-LehrerInnen dabei zu helfen, diese Lehrprinzipien ganzheitlich zu verkörpern. Alle drei Module, die zusammen eine 300h - YogalehrerIn Ausbildung bilden, können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Wenn du die 300h - Zertifizierung durch die Yoga Alliance möchtest, ist es notwendig, alle drei 100h Teile erfolgreich abzuschließen.

BEING
Teil 3 der 300h YogalehrerIn Ausbildung
100h | Herbst 2026
Diese 100h Ausbildung widmet sich ganz dem Thema BEING – dein Sein, in deiner Praxis und in deinem Unterricht.
Du entwickelst deine persönliche Praxis weiter, öffnest dich für neue Perspektiven und findest neue Zugänge zu deinem authentischen Sein.
Termine
17. – 20. September 2026
8 – 18 Uhr
im Namotoyoga Studio
01. – 04. Oktober 2026
8 – 18 Uhr
im Namotoyoga Studio
10. – 11. Oktober 2026
Prüfung & Abschluss
im Namotoyoga Studio
Die Ausbildung findet in deutscher und englischer Sprache statt.
I acknowledge the privilege of being alive in a human body at this moment, endowed with senses, memories, emotions, thoughts, and the space of mind in its wisdom aspect.
– Alex Grey
Diese 100h Ausbildung widmet sich dem Thema BEING – dem bewussten Sein in dir, in deiner Praxis und in deinem Unterricht.
Im Zentrum steht die Frage: Was bewegt dich wirklich – und wie kannst du daraus unterrichten? Du lernst, persönliche Themen zu erkennen, sie zu durchdringen und sie in eine universelle Sprache zu übersetzen, die berührt und verbindet. Es geht nicht darum, zu lehren was du weißt – sondern wer du bist. Aus deinem gelebten Erleben heraus entwickelst du Tiefe, Präsenz und Authentizität im Unterrichten.
Anhand energetischer Systeme findest du neue Zugänge zu existenziellen Fragen und lernst, wie du daraus Themen für deinen Unterricht entwickelst – nahbar, reflektiert und berührend.
Diese Ausbildung schenkt dir Raum, dich mit deinem bewussten Sein zu verbinden – durch neues Wissen, frische Impulse und eine gute Portion selbstständiger Erforschung. Du vertiefst deine Praxis, erweiterst deine Perspektiven und entwickelst ein klareres Verständnis für deinen ganz persönlichen Ausdruck – körperlich wie inhaltlich.
Die 100h BEING Ausbildung unterstützt dich darin, ganzheitliche und individuelle Yogastunden zu gestalten – getragen von Präsenz, Tiefe und einem klaren inneren Kompass. Du lernst, deine Themen als Ressource zu nutzen und schaffst so ein authentisches Alleinstellungsmerkmal als YogalehrerIn.
Du vertiefst dein Verständnis für die vedische Yogatradition und erfährst, wie Vedanta als Erkenntnisweg deine Praxis und dein Selbstverständnis als YogalehrerIn vertieft. Durch Mantra, Sanskrit, Meditation, Rituale und die Begegnung mit Shiva als Symbol des inneren Yogis entsteht ein gelebter Zugang zur Tiefe der Tradition. Diese Inhalte geben deinem Unterricht philosophische Tiefe, spirituelle Klarheit und verbinden innere Ausrichtung mit alltagsnaher Erfahrung.
Inhalte & Vertiefung
Das Herzstück deines Unterrichts
Gestalte deinen Unterricht aus deinem inneren Sein heraus. Verwandle deine persönlichen Themen in universelle Impulse, die deinen SchülerInnen neue Erkenntnisse und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bieten.
Anatomie mal anders
Erweitere dein Wissen über den energetischen Körper und entdecke die Verbindung zwischen westlicher Anatomie und östlicher Tradition.
Philosophie & Selbstreflexion
Lass dich von der Vedanta-Philosophie inspirieren und finde durch Selbstreflexion einen authentischen Zugang zur spirituellen Tiefe deiner Praxis.
Thema & Persönlichkeit im Unterricht
Lerne, wie du dein Thema authentisch und zielgerichtet in deinen Unterricht integrierst, sodass deine SchülerInnen tiefer in sich selbst blicken.
Asanas mit Tiefgang
Lerne, Asanas nicht nur körperlich, sondern auch emotional und spirituell zu vermitteln. Nutze Metaphern, Bilder und klare Sprache, um deine SchülerInnen auf allen Ebenen zu erreichen.
Yoga Praxis
Vertiefe deine persönliche Praxis mit kraftvollen, nährenden Einheiten und Techniken, die dich auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene stärken.
Hinweis: Jedes Modul wird einen bestimmten Aspekt der Praxis beleuchten und vertiefen, um Yoga-LehrerInnen dabei zu helfen, diese Lehrprinzipien ganzheitlich zu verkörpern. Alle drei Module, die zusammen eine 300h - YogalehrerIn Ausbildung bilden, können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Wenn du die 300h - Zertifizierung durch die Yoga Alliance möchtest, ist es notwendig, alle drei 100h Teile erfolgreich abzuschließen.






BEISPIEL FÜR EINEN TAGESABLAUF (GILT FÜR ALLE DREI MODULE)
8:00 – 09.00 Uhr: Einstimmung ins Thema
09.00 – 12:00 Uhr: Tägliche Sadhana (Meditation, Pranayama, Asana, Mudra, Reflexion)
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 – 15:30 Uhr: Vertiefung des Themas des jeweiligen Moduls
15:30 – 17:00 Uhr: Integration des Unterrichts und Feedback
17:00 – 18:00 Uhr: Tagesabschluss und Reflexion
Hinweis: Der Zeitplan wird entsprechend der unterschiedlichen Themen angepasst.
Der Preis ein Modul beträgt 1.700 € bei Anmeldung bis zum 10. Platz, danach regulär 1.900 €.
Für die gesamte 300 Stunden YLA mit allen drei Modulen gibt es einen Bundlepreis von 4.500 € bis zum 10. Platz, danach regulär 4.800 €.
Wir behalten uns vor, in Bezug auf Einschränkungen durch mögliche Infektionen den Unterricht live,
hybrid oder online durchzuführen oder im Notfall zu verschieben.
Die TeilnehmerInnen Anzahl ist auf 30 Personen limitiert.
KOSTEN
Deine Ausbildungs - Lehrerinnen
-
Bewegung begleitet mich schon ein Leben lang. Bereits mit vier Jahren stand ich schon auf einem Stepper in einer Step Aerobic Class von meiner Mutter, und entdeckte schnell die Liebe zur Choreografie, dem Tanz und die passende, meist sehr laute Musik. Während meiner Jugend war Tanzen mein Anker und während meiner gesamten Schulzeit ging ich regelmäßig ins Jazz Dance, später zum Modern Dance. 2013 nahm mich meine Mutter mit zu einem Yoga Workshop von Elena Brower. Dieser Yoga Workshop hat grundlegend etwas in mir verändert, und ich kann bis heute nicht sagen, was oder wie genau ich das „etwas“ beschreiben soll, aber ab dem Tag war Yoga nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
In meinem Unterricht geht es mir darum eine Neugier für sich und den Körper zu wecken. Es sind tänzerische, fließende Abläufe, gepaart mit dem Fokus auf den Atem und den körperlichen Empfindungen. Über die Jahre hat sich mein Unterrichtsstil verändert und ich konzentriere mich auf die Aspekte der Ganzheitlichkeit. In meinen Yogastunden geht es um die Erfahrung des Selbst, den Körper und den Geist. Es geht mir darum, dass du dir deiner Vollkommenheit bewusst wirst und diese lebst. So verschmelzen Yin & Yang, weiblich und maskulin, starkes und weiches, chaotisches und lineares, dunkles und helles miteinander um deine eigene Freiheit zu erkennen und deinen eigenen, freien, individuellen Ausdruck zu erleben.
-
Seit über 20 Jahren unterrichte ich verschiedene Bewegungsformen. Yoga steht dabei mittlerweile für mich an erster Stelle.
Aber gerade durch die Erfahrungen unterschiedlichster Bewegungsformen habe ich einen großen Schatz erworben. Mein Weg führte mich dabei von verschiedenen Gymnastikarten, Jazz Dance und klassischem Ballett zu einer Ausbildung in integraler Tanz- und Ausdruckstherapie.
Auch die asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong und Tai Chi Chuan, Chen Stil sind mir wichtige Wegbegleiter. Zentrierung und den Blick nach innen zu wenden, das eigene Innere stark werden zu lassen, hat besonders in der heutigen Zeit eine hohe Relevanz, die ich gerne teilen möchte.
Deine GastlehrerInnen
-
Wenn ich anfange, über die Anatomie und die Funktionsweisen des Menschen zu sprechen, bin ich nur schwer zu bremsen. Seit 2012 bin ich selbständig tätig - zu Beginn als Physiotherapeutin, nach meiner Osteopathieausbildung nun ausschließlich osteopathisch. Meine Begeisterung und mein Wissen über den Körper gebe ich in der Yoga Ausbildung weiter. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten, dich in Anatomie und Physiologie „yogapraxisnah“ zu unterrichten und dich dabei zu unterstützen, das einzigartige Konstrukt Körper auf und neben der Matte anatomisch, biomechanisch und physiologisch zu verstehen.
Dieses Wissen ist essenziell, um auf deinem individuellen Yogaweg gewissenhaft und optimal mit Körper und Geist zu arbeiten.
-
Yoga came into my life 8 years ago. Though I loved, and still love, the benefits of the physical practice, a desire to know more about what it really meant to live a life of yoga started to arise when I met a dear teacher in Bali who always spoke so beautifully in between the asanas. I thought to myself, "I want to know what she knows", and not long after that I met my revered teacher Shāradā Devi. This was 5 years ago, and since then I have devoted and committed myself to the studies of Vedānta, Pūjā, Vedic Chanting, and Meditation, studying directly under her guidance.
I feel deeply honored to have been blessed by my lineage to pass on these timeless teachings that free our hearts from suffering, and guide us to the discovery of absolute fullness here and now.
Teaching and sharing knowledge is my biggest passion, and besides Vedic Wisdom I have also immersed myself in Women's work. I create and hold educational spaces for self-discovery, self-care and self-love, and empowerment, with a holistic, somatic, and trauma-informed approach.
-
As a Vedic Wisdom teacher, spiritual mentor, ceremonialist, and connoisseur of sacred sexuality, I have devoted my life to orchestrating a journey into the realms of truth, freedom, wholeness, embodied wealth & sacred beauty. This journey is not just mine to traverse but yours as well—ours together. My fervor ignites in guiding souls and celebrating those daring enough to plunge into the depths of absolute freedom and to dance with the eros that breathes life into the enigma and sanctity of our existence.
Over the span of more than twenty years, through the hallowed halls of the DEVĪ School, amidst the transformative spaces of international retreats and trainings, and within the digital domains of online spiritual somatic embodiment coaching certifications and festivals, I have been privileged to empower legions of individuals from diverse paths.
To witness my community reclaiming their wholeness, their inherent dignity, and the valor to manifest their freely expressed, confidently erotic, and uniquely gifted essences has been the cosmos’s most magnificent offering to me.
-
O

Was unsere Alumnis sagen
In diesen Testimonials teilen die wunderbaren TeilnehmerInnen unserer letzten Yoga Ausbildung ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in unsere Yoga Ausbildung – über den Ausbildungsalltag, Finanzierung, Zeit Management, ihre persönliche Entwicklung, Learnings und vieles mehr.
Einblicke in unsere letzte Ausbildung
FAQ
Voraussetzungen
-
Es ist von Vorteil, wenn du bereits Unterrichtserfahrung hast, da du während der Ausbildung unterrichten wirst. Allerdings wirst du auch ohne Unterrichtserfahrung akzeptiert.
-
Du musst nicht fortgeschritten in deiner Praxis sein. Es reicht aus, wenn du eine regelmäßige Praxis hast und bereit bist, zu lernen.
-
– Erfolgreiche Absolvierung einer 200h - Grundausbildung
– Eine regelmäßige Praxis, vorzugsweise mindestens 2-3 Jahre
Zahlungen
-
– Der oben genannte Preis beinhaltet die Kosten für die YogalehrerIn Ausbildung, eine digitale Kopie des Manuals und die Zertifizierung als 300h - RYT über die Yoga Alliance. Kosten für Transport, Verpflegung oder Unterkunft sind nicht im Preis enthalten.
-
Teilnehmende können per Banküberweisung zahlen. Eine Ratenzahlung ist nach Absprache möglich – bitte kontaktiere uns dafür über die Email yla@namotoyoga.de
-
Momentan bieten wir keine Stipendien oder finanzielle Unterstützung für die Präsenzausbildung an. Wenn du jedoch alle drei Module buchst, bieten wir einen Rabatt an.
Allgemein
-
Der Ausbildungsort befindet sich im Namotoyoga Studio in Stuttgart. Die Adresse lautet Johannesstr. 58A, 2. OG, 70176 Stuttgart.
-
Wir sind immer für dich da und helfen dir gerne weiter! Kontaktiere uns einfach unter yla@namotoyoga.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht.